5 Jahre sind eine lange Zeit, wenn man sich die technischen Entwicklungen der vergangenen Jahre anschaut – auf vielen verschiedenen Ebenen. Vor allem das Smartphone wird immer mehr zum Herzstück unseres Tuns. Es ersetzt Geräte oder gar Dienstleistungen, die vor wenigen Jahren noch zum Standard gehörten.
“USB-Sticks, Bargeld, Fernbedienungen – u.a. diese Dinge wird es in 5 Jahren vielleicht nicht mehr geben.“
Twittern WhatsApp
Techcrunch lehnt sich aus dem Fenster und prognostiziert, dass folgende fünf Dinge in den nächsten fünf Jahren verschwinden werden:
- USB-Sticks: In Zeiten von Clouds und günstigen Web-Tools ist der kleine physische Speicher nicht mehr zwingend notwendig. Dateien können inzwischen ganz simpel im Netz ausgetauscht werden.
- Passwörter und Schlüssel: Neue Möglichkeiten wie Gesichtserkennung oder Fingerabdrücken machen Passwörter überflüssig. Physische Schlüssel sind genauso wenig notwendig – egal ob beim Zugang zur Wohnung oder zum Auto.
Fernbedienungen: Jedes Gerät will aus der Ferne gesteuert werden: Musikanlage, Fernseher, DVD-Player und vieles mehr. - Dafür braucht es keine zig Fernbedienungen mehr, sondern nur noch ein Smartphone mit der entsprechenden App.
Papier-Verträge: Die Zeiten, in denen Verträge ausgedruckt hin- und hergeschickt und auf dem Papier unterschrieben werden mussten, sind vielleicht bald vorbei. Vereinbarungen können inzwischen schließlich digital signiert werden und rechtskräftig sein. - Bargeld: Mobile Payment ist auf dem Vormarsch. Gut möglich, dass wir bald kleine wie große Beträge nur noch mit dem Smartphone bezahlen. Technisch sind wir so weit.